Zeiterfassung

Effizienz, Transparenz und Verlässlichkeit für Ihre beiden wichtigsten Ressourcen: Zeit und Mitarbeiter

Täglich verbuchen rund 500.000 Arbeitnehmer verschiedenster Branchen in Europa ihre Arbeitsstunden mit der Zeiterfassung von ATPS und erhalten über die integrierte Zutrittskontrolle Zugang zu ihrem Arbeitsplatz.

Eine zuverlässige und genaue Erfassung der Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter ist zwingend: Ihre Mitarbeiter sind Ihre wichtigste Ressource, denn sie haben das Wissen, die Erfahrung und die Fertigkeiten um für Ihr Unternehmen Wert zu erschaffen.

Was Wert schafft kostet Geld; entsprechend ist Ihr Personal auch einer der entscheidenden Kostenfaktoren in Ihrem Betrieb, der gut im Blick gehalten werden muss.

Durch eine sorgfältige Zeitwirtschaft mit ATPS:

  • Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand Ihres Personalmanagements drastisch. Das setzt Ressourcen frei die an anderer Stelle Wert schaffen können.
  • Haben Sie genau im Blick, dass Ihre Mitarbeiter und Sie sich an all Ihre Vereinbarungen halten.
  • Können sich Ihre Mitarbeiter auf eine absolut akkurate Entlohnung entsprechend ihrer tatsächlichen Arbeitszeiten verlassen.

Diese Kombination erlaubt es Ihnen an verschiedenen Stellen ganz erheblich Kosten zu sparen und Ihre Ressourcen gleichzeitig an der einträglichsten Stelle einzusetzen.

Warum ATPS?

In erster Linie: ATPS Zeiterfassung ist eine gute, zuverlässige und flexible Software. Wir sind auch ein gesundes Unternehmen, das für Kontinuität steht. Kunden können sich auf eine langfristige Zusammenarbeit mit einem versierten Lieferanten verlassen, der in vielen Bereichen kundenorientiert berät. Da wir die Software selbst entwickeln, schnell auf Entwicklungen reagieren und alle Fachgebiete unter einem Dach vereint sind, können wir Ihnen bei all Ihren Fragen weiterhelfen.

Sind Sie neugierig, was ATPS für Ihr Unternehmen leisten kann? Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0221 / 790 733 08 oder per E-Mail an verkoop@atps.nl/de.

Branchen für die Zeiterfassung viel verwendet wird

Continue Reading

Workflow ESS/MSS

Beziehen Sie Ihre wichtigsten Partner in ihr und Ihr Zeitmanagement mit ein: Mitarbeiter und Führungskräfte

Die Automatisierung Ihres Arbeitszeitmanagements mit ATPS Zeiterfassung ist ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz und Effizienz in Ihrem Zeitmanagement. Einen großen weiteren Beitrag leistet unser Web-basiertes Modul ATPS Workflow ESS/MSS, das Ihre Mitarbeiter miteinbezieht – denn Ihre Mitarbeiter sind Ihre wichtigsten Partner und kennen ihre Arbeitsrealität am besten. Z.B. Urlaubsanfragen, Saldo-Abruf und Buchungsanfragen werden hier auf einfache Weise kommuniziert und verarbeitet

Lassen Sie Ihre Beschäftigten und deren Gruppenleiter, Zeiterfassungsbeauftragte, Meister und Manager vom PC, Tablet oder Smartphone in ATPS Workflow ESS/MSS einloggen und selbstverantwortlich an ihrem Arbeitszeitmanagement teilhaben – und zwar genau in dem von Ihnen vorgegebenen Maße.

In ATPS Workflow ESS/MSS können Ihre Mitarbeiter:

  • Urlaub digital beantragen und die Urlaubsanfrage von ihrem direkten Vorgesetzten genehmigen lassen.
  • Zeitkonten und Saldos wie z.B. Urlaubskonto einsehen.
  • Schichtwechsel beantragen und genehmigen lassen.
  • Online Zeitbuchungen vornehmen.
  • Tages-Anwesenheiten von Vorgesetzten bestätigen lassen.

…und vieles mehr. Durch ein tiefgehendes Rechte-Management bekommt dabei jeder Nutzer genau so viel zu sehen wie er braucht und darf, und die Oberfläche bleibt für jeden übersichtlich und leicht bedienbar.

Warum ATPS?

Die Workflow ESS / MSS-Webanwendung ist übersichtlich und benutzerfreundlich und kann angepasst werden. Zusammen mit der ATPS Zeiterfassung verfügen Sie über ein System zur Erfassung von An- und Abwesenheiten. Auf diese Weise sind keine manuellen Korrekturen mehr erforderlich.

Sind Sie neugierig, was ATPS für Ihr Unternehmen leisten kann? Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0221 / 790 733 08 oder per E-Mail an verkoop@atps.nl/de.

Verwandte Projekte

Branchen für die Workflow ESS/MSS viel verwendet wird

Continue Reading

Kostenstelle

Genaue Zeiterfassung pro Auftrag, Projekt oder Kostenstelle

Während bei der klassischen Zeiterfassung der Mitarbeiter im Zentrum steht, sind für viele Anwendungen auch Daten auf anderen Ebenen hilfreich oder nötig. Unser Modul ATPS Kostenstelle ergänzt die ATPS Zeiterfassung indem es den Fokus zusätzlich auf Aufträge, Projekte, Abteilungen, Arbeitsplätze oder beliebige andere von Ihnen zu definierende Kostenstellen legt – auch mehrere gleichzeitig. So können Sie z.B. genau messen wo Ihre Mitarbeiter wie viele Stunden gearbeitet haben oder wie viele Stunden Arbeit auf eine bestimmte Kostenstelle angefallen sind.

Mit diesen Informationen bietet Ihnen ATPS Kostenstelle vielfältigen Nutzen:

  • Stellen Sie die gesammelten Daten Ihrem WMS-, ERP- und BDE-System zur Verfügung und lassen Sie so die Zeiterfassung zur Business Intelligence Ihres Unternehmens beitragen.
  • Nutzen Sie die gewonnenen Informationen zur hausinternen Allokation von Kosten und Leistungen.
  • Stellen Sie genaue Rechnungen an Ihre Kunden aus, die die tatsächlichen Arbeitsstunden abbilden.
  • Je nachdem wie bei Ihnen Leiharbeit zum Einsatz kommt, können Daten pro Kostenstelle für die Abrechnung durch Ihren Leiharbeitspartner wichtig sein. Mit ATPS Kostenstelle stehen die Informationen digital bereit und können ohne weiteres an Ihren Leiharbeits-Partner übermittelt werden.

Branchen für die Kostenstelle viel verwendet wird

Continue Reading

Projektzeit

Mit der ATPS-Projektzeit ist es möglich, sowohl in Echtzeit als auch später die Stunden zu verfolgen, um herauszufinden, was Ihre Mitarbeiter tatsächlich bei ihrer Arbeit leisten. Es ist daher eine Hilfe, Zeiterkenntnisse zu gewinnen, um Zeitstandards zu entwickeln. Diese Zeitstandards können dann für Arbeitspläne und Abteilungen verwendet werden.

Weil die ATPS-Projektzeit ein integrierter Bestandteil der ATPS-Zeiterfassung ist:

  • Sie können Ihren Produkten / Dienstleistungen alle Stunden (produktiv und unproduktiv) zuordnen.
  • Stunden können pro Kunde, pro Projekt oder sogar pro Aufgabe genau erfasst werden.
  • Verhindert unnötige Routinearbeiten und fördert die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
  • Sie können Ihre WBSO-Subventionsverwaltung problemlos nachverfolgen.

 

WBSO-Beihilferegelung

Mehr als 20.000 innovative Unternehmen nutzen das WBSO-Regierungssystem, das die Steuerbelastung für innovative Aktivitäten reduziert. Für diese Unternehmen ist es oft eine große Belastung, eine Verwaltung für diesen WBSO-Zuschuss zu unterhalten. Mit ATPS Projektzeit behalten Sie eine vollständige Verwaltung auf einfache und benutzerfreundliche Weise, wodurch Sie gleichzeitig viel Zeit und Geld sparen können.

Continue Reading

ATPS System zur Zutrittskontrolle

Ihre Kontrolle über Raum und Zeit – durch biometrische Erkennung, PIN-Code oder Chip-Karte

„Wer, wann, wo?“ Mit ATPS Zutritt haben Sie diese Parameter fest im Griff. Und das ist entscheidend; denn erst wenn Ihr Unternehmen unter Kontrolle hat, dass nur autorisierte Personen das Unternehmensgelände oder bestimmte Räumlichkeiten betreten, kann es ein zuverlässiger Businesspartner sein, die eigenen Ressourcen und Wissen an sich binden und darüber hinaus den Schutz derjenigen gewährleisten die für Ihre tägliche täglich Wertschöpfung verantwortlich sind: Ihre Mitarbeiter.

Um Ihnen diese Kontrolle in die Hand zu geben, bieten wir eine komplette Produktlinie zur Gelände- und Gebäudesicherung an – sowohl innen als auch außen – mit verschiedensten Möglichkeiten zur Meldung von Registrierungen und Vorkommnissen. Unsere Zutrittskontrollsoftware ATPS Zutritt ist integraler Bestandteil unseres Systems ATPS Zeiterfassung, lässt sich aber auch unabhängig einsetzen. So können Sie von Ihrem ATPS Zeiterfassung / ATPS Zutrittskontrolle-System aus jedem Mitarbeiter klare tägliche oder auch einmalige Zutrittszeiten für bestimmte Räumlichkeiten, Türe, Schranken, Drehkreuze und Tore zuweisen. Zu den Features dieser Lösung gehören u.a.

  • Eine Anwesenheitsübersicht in Echtzeit
  • Türstatusanzeige, evtl. mit Grundrissen Ihrer Gebäude
  • Zutrittszonen-Management
  • Liste außerordentlicher Zwischen- und Notfälle

Dank intelligenter Eingabetools lassen sich hier Einstellungen mit minimalem Aufwand ändern, kopieren und individualisieren. Dabei werden die Zutrittsprofile immer übersichtlich grafisch dargestellt; das erleichtert Ihnen den schnellen Durch- und Überblick und macht manuelle Eingaben der Zutrittszeiten zuverlässiger.

 

Verschiedene Möglichkeiten der Identifizierung

Zur Identifizierung bestehen verschiedene Optionen:

  • Fingerabdruck / Fingerprint an biometrischem Fingerscanner
  • Gesichtserkennung über ein zuverlässiges Gesichtserkennungs-Terminal
  • Irisscan
  • PIN-Code-Eingabe
  • RFID-Transponderkarte
  • Schlüsselanhänger / Keytag

 

Auf Anfrage können wir u.U. auch andere Identifizierungsmethoden anbieten!

 

Unsere Controller können verschiedenste Einheiten ansteuern

Managen Sie mit ATPS den Zugang zu verschiedensten Einheiten. So z.B.

  • Türen innen und außen
  • Drehkreuze
  • Drehtüren
  • Schranken
  • Personenschleusen
  • Tore und Gatter
  • Oder lassen Sie Ihrem Sicherheitspersonal visuell anzeigen ob ein Besucher Zutritt erhalten darf oder nicht (z.B. Kontrolllampe oder Bildschirmanzeige)

 

Auch weitere Lösungen sind denkbar. Fragen Sie uns!

 

ATPS Zutritt hilft Ihnen bei der AEO-Zertifizierung

Zutrittskontrolle steht bei vielen Organisationen hoch auf der Agenda. Dies gilt vor allem für international operierende Unternehmen. Seit September 2007 besteht in der Europäischen Union das AEO-Zertifikat (Authorised Economic Operator = Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter). Zollämter kontrollieren vor der Waren Ein- oder Ausfuhr ob ein Unternehmen die strengen Bedingungen für den internationalen Handelsverkehr erfüllen. Wenn dies der Fall ist wird das AEO-Zertifikat verliehen. Zertifizierte Betriebe verlieren beim grenzüberschreitenden Handel weniger Zeit. Eines der Sicherheitskriterien betrifft die Zutrittskontrolle. Kontaktieren Sie uns um mit uns zu besprechen wie ATPS Ihnen helfen kann die Auflagen für das AEO-Zertifikat zu erfüllen.

 

ATPS Zutritt, unsere integrierte Hard- und Software-Lösung für Ihre Zutrittskontrolle beinhaltet folgende Funktionen:

  • Zur AEO-Zertifizierung
  • Echtzeit Lampenpaneel
  • Echtzeit Anwesenheitsliste
  • Echtzeit Vorfallsmeldung
  • Direktes Ausdrucken von Berichten
  • Türstatus Anzeige
  • Digitaler Grundriss (optional)
  • Zutrittszonen-Management
  • Anbindung an Alarmsysteme und Kameraüberwachung
  • Stichprobenplanung zur Leibesvisitation
  • Aufzugüberwachung und/oder -steuerung
  • Standard Berichte
  • Besucherregistrierung
  • Feiertagstabelle
  • Anti-Passback
  • Schleusen (Personen oder Fahrzeuge)
  • Automatisches Öffnen von Türen, Toren, etc.
  • Zeitzonen zuordnen und planen
  • Ausführliche Berichte mit Exportmöglichkeit
  • Umfassende Autorisierungsmöglichkeiten
  • Anlegen von Passbilder

 

Sie sind jederzeit für eine praktische Demonstration unserer Micro.net Online Zutrittskontrolle willkommen.

Warum ATPS?

Die Verwaltung aller Zutrittskontrollen findet in einem System statt. Wenn die Zutrittskontrolle mit der ATPS-Zeiterfassung kombiniert wird, benötigen die Mitarbeiter nur einen Ausweis zur Eingabe.

Sind Sie neugierig, was ATPS für Ihr Unternehmen leisten kann? Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0221 / 790 733 08 oder per E-Mail an verkoop@atps.nl/de.

Branchen für die Zutrittskontrolle viel verwendet wird

Continue Reading

Elektrischen Türzylinder

Neben der ATPS-Zutrittskontrolle als Bestandteil der ATPS-Zeiterfassung bieten wir auch verschiedene andere Produkte für die Zutrittskontrolle an, wie z. B. die ATPS elektrischen Türzylinder mit Türbeschlägen oder als elektronischer Drehknopf.

Die elektrischen Türzylinder von ATPS sind nicht nur intelligent, sicher, innovativ und einfach zu installieren. Darüber hinaus benötigen sie keine feste Verkabelung und bilden die Basis für vielseitige elektronische Schließlösungen. Die elektronischen Türzylinder von ATPS mit Türbeschlag sind in verschiedenen Ausführungen und Ausführungen erhältlich und somit für alle Arten von Türen geeignet. Für Türen, bei denen ein Türbeschlag nicht möglich oder erforderlich ist, kann ein elektronischer Türzylinder mit Drehknopf verwendet werden. Alle elektrischen Türzylinder von ATPS sind mit den meisten europäischen, skandinavischen und ANSI-zertifizierten Einsteckschlössern und Rohrschüssen kompatibel.

Die elektronischen Türzylinder von ATPS können als eigenständige Lösung oder über ein drahtloses Netzwerk integriert werden.

Branchen für die Elektrischen Türzylinder viel verwendet wird

Continue Reading

Fahrplanplanung

Das Angebot an Arbeitszeitplänen in modernen Unternehmen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen: Denken Sie an flexible Arbeitszeiten, Schichtarbeit, Verfügbarkeit, neue Arbeitsmethoden, flexible Tarife ... um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und zu bleiben und auch Kontinuität In Ihrem Unternehmen ist eine perfekte Mischung aus Arbeitszeitplänen und deren Überprüfung oft eine komplexe Aufgabe. Mit ATPS Schedule Planning ist es möglich, all diese unterschiedlichen Arbeitspläne in einem System zu verwalten. Die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter wird registriert und automatisch auf der Grundlage der korrekten Tarife und Vorschriften verarbeitet.

Die Planung und Verwaltung von Abwesenheiten und Fehlzeiten kann von verschiedenen Benutzern dezentralisiert werden. Über das Modul ATPS Workflow ESS / MSS können beispielsweise Urlaubsanträge und Leistungsänderungen dem Mitarbeiter und / oder dem Vorgesetzten überlassen werden.

Branchen für die Fahrplanplanung viel verwendet wird

Continue Reading

Personaleinsatzplanung

Produktion und Mitarbeiter – ein anspruchsvolles Management-Puzzle

Jedes Mal wenn Sie eine Produktion beginnen gilt es dieses Puzzle zu lösen: Die anstehende Arbeit muss mit Ihren Personalressourcen in Einklang gebracht werden. Sind die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit verfügbar? Und: Wieviele Mitarbeiter mit welchen Qualifikationen werden benötigt? Solche Fragen müssen Sie während aller Projektphasen beantworten; das ist nur möglich wenn alle Puzzleteile zur Hand sind.

Eine gut abgestimmte Planung sorgt dafür dass Ihnen einerseits genügend Mitarbeiter für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben zur Verfügung stehen und andererseits Ihr Mitarbeiterpool optimal ausgelastet ist – beides ist essenziell für den Erfolg Ihrer Produktion. Checks reduziert dieses Risiko indem es alle notwendigen Informationen zentral zur Verfügung stellt; das gibt Ihnen den nötigen Durchblick und die Übersicht um schneller bessere Entscheidungen zu treffen. Mit Hilfe der Web-Oberfläche MyChecks lässt sich die Planung ganz einfach mit Ihren Mitarbeitern abstimmen.

Nutzerfreundliches Planungsboard: Komplexität einfach dargestellt

Checks macht den komplexen Planungsprozess einfach und nutzerfreundlich – dank flexibler Achsen im Planungsboard:

  • Sie können auf einfache Weise Mitarbeiter, Aufgaben oder Workstations platzieren
  • Für jede Situation erstellen Sie ihr eigenes Planungsboard
  • Wechseln Sie Perioden mit einem Mausklick
  • Lassen Sie sich nach Bedarf alle relevanten Informationen anzeigen oder verbergen – z.B. Überschreitungen, Kompetenzen oder Defizite

Durch dieses flexible Konzept erstellen Sie für jede Situation das passende Planungsboard. Es zeigt wichtige Informationen und verbirgt überflüssiges.

Bei der Personalplanung berücksichtigt Checks® z.B.

  • Verfügbarkeiten
  • Kompetenzen
  • Arbeitsrecht bzgl. Arbeitszeiten
  • Lohnkosten und Zuschläge
  • Erforderliche Besetzung
  • Leiharbeit
  • Reisekosten, -zeiten und -distanzen
  • Umsetzung der Planung in ATPS® Zeiterfassung

 

Dabei verfügt Checks® über zahlreiche Möglichkeiten und Optionen

  • Arbeitsrecht: Kontrollen und Übersichten über Überschreitungen der Arbeitszeiten basierend auf der aktuellen Gesetzgebung
  • Rechenverteiler: automatische Erstellung eines Dienstplanes
  • E-mail: Mitarbeiter schnell via E-Mail erreichen um Änderungen des Dienstplans durchzugeben oder anzufragen wer zu bestimmten Zeiten verfügbar ist
  • SMS: Dienstpläne oder Planänderungen via SMS verschicken
  • Reisekosten berechnen: Für jeden Mitarbeiter die auszuzahlenden Reisekosten ausrechenen lassen
  • Mehrsprachigkeit: Checks ist auf Deutsch, Englisch und Niederländisch erhältlich
  • Smartphone: Zugang zu Dienstplänen über das Handy
  • Berichte: Managementberichte oder Dienstpläne ausdrucken
  • Großer Touchscreen: Ein großer Bildschirm an einem zentralen Ort (z.B. Eingang oder Kantine) zeigt den Dienstplan aller Mitarbeiter
  • Verknüpfungen und Interfaces: Verschiedene Verknüpfungen mit zahlreichen Management-Systemen wie z.B.
  1. ATPS® Zeiterfassung
  2. Ihrer Personaldatenbank
  3. Lohn-/Gehalts- und ERP-Systemen
  • Kapazitätenplanung: Ihren Resourcen gerecht werden
  • Nutzermanagement: Flexible Zuweisung von Nutzerrechten
  • Multi-User: Unterstützung der gleichzeitigen Nutzung durch mehrere Personalplaner

 

Web-Access mit MyChecks

Für die einfache Planungsabstimmung mit Ihren Mitarbeitern.

Die Aufgabe Ihrer Personalabteilung ist es, die Qualität und Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu garantieren. Leider geht häufig viel Zeit und Energie an allerlei sowohl simple als auch komplexe, basale Aufgaben verloren; z.B. die Information der Mitarbeiter über ihre Dienstpläne und die zugrundeliegende Planung. Sie entlasten Ihre Personalabteilung indem Sie die Planung Ihren Mitarbeitern überlassen – und zwar online über die intelligenten Interfaces von Checks und MyChecks.

 

Personalplanung online managen mit MyChecks

MyChecks ist ein Onlinemodul das allen Mitarbeitern den Zugang zur jeweils eigenen Dienstplanung erlaubt. Auf einen Blick können sie dort einsehen wann sie wo zum Einsatz erwartet werden. Je nach Einstellung können auch die Dienstpläne aller Kollegen sowie ausstehende Urlaubsrechte eingesehen werden. Verfügbarkeit und Präferenzen geben Ihre Mitarbeiter hier direkt an den Personalplaner durch.

  • Urlaubsanfragen
  • Verfügbarkeiten angeben
  • Schichten tauschen
  • Einschreibung für freie Schichten
  • E-Mail-Alerts

 

Mit MyChecks wird Ihr Planungsprozess auf multiple Weise optimiert:

  • Ihre Personaleinsatzplaner sammeln die Mitarbeiter-Präferenzen und –Verfügbarkeiten-von denen, die sich damit am besten auskennen: Ihren Mitarbeitern selbst. Das verringert das Aufkommen von Fehlplanungen erheblich und reduziert die damit verbundenen Nachkorrekturen
  • MyChecks ist eine Kommunikationsplattform für Sie und Ihre Angestellten: Dadurch dass Ihre Mitarbeiter automatisch z.B. via E-Mail über neue Dienstpläne informiert werden, ist sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind und ihre Planung schnell und zuverlässig erhalten.
  • Durch die MyChecks Plattform binden Sie Ihre Mitarbeiter in die Planung ein und sorgen für Transparenz, was erfahrungsgemäß zu einer hohen Akzeptanz des Planungssystems führt und einen positiven Beitrag zum Betriebsklima liefert. Gleichzeitig haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Planungsdesign und den Planungsprozess.

Branchen für die Personaleinsatzplanung viel verwendet wird

Continue Reading

Besucherregistrierung

Für viele Unternehmen ist die Papierbesucherliste ein Dorn im Auge. Ab dem 25. Mai 2018 können Sie sich sogar fragen, ob es immer noch wünschenswert ist, wenn die Namen Ihrer Besucher, Kunden, Lieferanten und Auftragnehmer für alle anderen Besucher sichtbar sind.

Mit der ATPS-Besucherregistrierung erhalten Sie eine professionelle Lösung, mit der sich Besucher über ein Tablet oder einen PC (auch für einen unbemannten Empfang geeignet) registrieren und Ihre Gäste vorab registrieren und Einladungen per E-Mail einladen können.

Die Registrierung von ATPS-Besuchern ist einfach zu installieren (Cloud- Lösung) und für jedes Unternehmen verfügbar. Unabhängig davon, ob Sie bereits ein oder mehrere ATPS-Produkte verwenden. Für alle vorhandenen ATPS-Kunden sind mit der ATPS-Besucherregistrierung jetzt auch Besucher, Kunden, Lieferanten und Auftragnehmer sichtbar, z. B. auf der Anwesenheitsliste und der Notfallliste.

Alle Vorteile der ATPS-Besucherregistrierung:

  • Cloud-Lösung (einschließlich Helpdesk und Software-Updates)
  • Custom Design (freie Eingabefelder, Logo, Hausordnung, Firmenfilm etc.)
  • Registrieren Sie eine unbegrenzte Anzahl von Besuchern
  • Einblick in die anwesenden Besucher
  • Verschiedene Berichtsoptionen
  • Mehrsprachig (Deutsch, Englisch und Niederländisch)
  • Vorregistrierung von Besuchern, Kunden, Lieferanten und Auftragnehmern
  • E-Mail-Benachrichtigung mit Outlook-Kalendereinladung
  • Mehrere Standorte möglich
  • Integration mit der Anwesenheitsliste
  • Integration mit der Webanwendung Workflow ESS / MSS
  • Integration mit der Zuttritskontrolle (optional)
Continue Reading

PCS Hardware

High-End in Sachen Technologie, Design und Langlebigkeit

Unser Hardware-Partner ist PCS – Deutschlands etablierter Anbieter von Zeiterfassungs- und Zutritts-Hardware. Die folgenden Komponenten vervollständigen unsere ATPS Zeiterfassungs- und Zutrittssysteme nahtlos zu einer absolut zuverlässigen und vielseitigen Komplettlösung. Dabei fügen sie sich sowohl ästhetisch als auch funktional in jede Firmenumgebung ein – ob Hochglanzbüro oder industrielle Produktionsstätte.

Neben den hier aufgeführten Elementen halten wir mit PCS noch weitere technische Möglichkeiten für Ihre Zeiterfassung und Zutrittskontrolle bereit.

INTUS 5300 Terminal

Universelles Kompaktterminal mit innovativem MagicEye, Datenverschlüsselung und integrierter Firewall für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Modernste Technologie auf kleinstem Raum.

Das Zeiterfassungs-Terminal INTUS 5300 stellt die ergonomische Bedienung in den Mittelpunkt. Die schräg gestellte Anzeige- und Tastatureinheit vermeidet Spiegelungen und erlaubt ein entspanntes Bedienen der Tasten für Groß und Klein. Das neue MagicEye als zentrale Multifunktionsanzeige signalisiert im Vorübergehen unübersehbar den Status.

Technologie und Design

Die Erfahrung von über 20 Jahren Terminalentwicklung prägen das INTUS 5300. Neuste Technologien gepaart mit hochzuverlässiger Technik. Das helle Grafikdisplay mit LED-Beleuchtung, beheizte Anzeige für den Einsatz im Freien, Stromversorgung über Ethernet, Vandalismuskontakt für die Alarmierung beim gewaltsamen Öffnen. Und dem innovativsten MagicEye von PCS.

Die wichtigsten Daten

  • Multifunktionsanzeige MagicEye: Zur schnellen optischen Signalisierung in blau, grün, rot sowie zwei Status-LEDs für Kommen, Gehen (rot, grün)
  • Helle Anzeige: 240x64 Grafik-LCD-Display mit weißer LED-Beleuchtung
  • Folientastatur mit 5 Funktionstasten, 2 Scrolltasten, optional 10er Block
  • frei programmierbar mit TCL, parametrierbar mit TPI
  • Türsteuerung: Zwei digitale Eingänge, ein Wechsler-Relais (5A)
  • Stabiles, verwindungssteifes Gehäuse mit Sabotagekontakt und mechanischem Schloss
  • Dreifaches Sicherheitspaket integriert: Firewall, Verschlüsselung, Passwort-System
  • Piezo Signalgeber
  • Spannungsversorgung: Niederspannung (12 bis 24V), 230V AC, normgerechtes Power over Ethernet (IEEE 802.3af class 2)

INTUS 5600 Terminal

Moderne Benutzeroberfläche, Touch-Screen, top-aktuelle Form, robustes Gehäuse, Passepartout in Ihrem Design, AutoClone für schnellen Service. Das INTUS 5600 Terminal setzt Maßstäbe in jeder Hinsicht.

Mit bahnbrechenden neuen Technologien sowohl bei Hardware als auch bei der Software präsentiert sich das INTUS 5600 als multifunktionales Terminal einer neuen Generation.

Das ergonomisch entspiegelte Display mit seiner mikro-geätzten Oberfläche ist bei Tageslicht sehr gut lesbar und minimiert Störungen durch Spiegelungen oder sichtbare Fingerabdrücke. Die hohe Auflösung und das helle Display in Verbindung mit einer grafischen Benutzeroberfläche lassen bei der Bedienung keine Wünsche offen. Feste Bedienelemente auf dem Passepartout werden kombiniert mit variabel einblendbaren Funktionstasten im Bildschirm. Beide werden über den analogen Touchscreen bedient und schaffen intuitive Benutzeroberflächen in Ihrem firmenspezifischen Design zu einem attraktiven Preis.

Die wichtigsten Daten

  • Stabiles, verwindungssteifes Gehäuse mit Sabotagekontakt und mechanischem Schloss
  • Leistungsfähige ARM RISC-Architektur
  • Programmierbar in TCL, parametrierbar in TPI
  • Grafische Oberfläche durch Formatierungssprache INTUS Graph
  • Integriertes Sicherheitspaket: Firewall, Verschlüsselung, Passwortsystem
  • IPv6-fähig

 

Bedienelemente und Anzeigen

  • Touch-Screen mit frei gestaltbarer Tastatur (Passepartout)
  • 5,7“-Display (17 cm) VGA (640 x 480 Pixel), 262.000 Farben
  • MagicEye (blau, grün, rot), 2 LEDs (grün, rot)
  • Lautsprecher (optional)
  • Echtzeituhr (batterie-gepuffert), Piezo-Signalgeber

Branchen für die Hardware viel verwendet wird

Continue Reading